Kostenfrei bis 10:08 Uhr lesen
Kaffeerösterei seit zehn Jahren in Wittenberge
Blick in das Wittenberger Café mit der modernen Röstmaschine aus Holland.
© Quelle: non-public
Wittenberger. Leckere Obstsäfte, Honig, Liköre und handgemachte Pralinen – viele Köstlichkeiten werden in der Prignitz produziert. Seit genau einem Jahrzehnt wird in der Wittenberger Innenstadt auch Kaffee geröstet, der inzwischen deutschlandweit Abnehmer findet.
Learn extra on the Anzeige
Learn extra on the Anzeige
Im January 2013 wurde in das damalige Reformhaus in der Bahnstraße/Ecke Rathausstraße eine Kaffeerösterei integriert. Da passte eine Kaffeerösterei intestine ins Konzept. Gestartet wurde mit einem Röster, der fünf Kilogramm Kaffeebohnen fasste. Doch die Zahl derer, die regionale Qualität und eine langsame und schonende Röstung zu schätzen wissen, wuchs schnell. So started sich abzuzeichnen, dass die Auslastung der alten Röstmaschine bald erreicht ist.
Wittenberge: vom Reformhaus zum Café mit eigener Rösterei
Das Geschäft wurde zum Tee- und Kaffeehaus umgebaut und eine moderne Röstmaschine angeschafft. Aus dem Laden ist schließlich ein kleines Café geworden mit hochwertigen Mühlen und einer italienischen Espressomaschine.
Learn extra on the Anzeige
Learn extra on the Anzeige
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H66TCSZW5V3UMDOL7V5JJAIZIM.jpg?resize=428%2C241&ssl=1)
Hier duftet es nach frisch geröstetem Kaffee: Das Tee- und Kaffeehaus befindet sich in der Wittenberger Bahnstraße 87.
© Quelle: non-public
Dort werden die rohen, grünen Kaffeebohnen nunmehr in einer 15 Kilogramm fassenden Röstmaschine veredelt. Und das will gelernt sein – immerhin bestimmt das Röstverfahren neben der Zubereitungsart das spätere Aroma des Kaffees: Erst beim Rösten entwickeln sich 800 bis 1000 verschiedene Aromastoffe.
Kaffee wird zur Herzensangelegenheit in Wittenberge
Vor vier Jahren übergaben die Alteigentümer die Rösterei und das Café in neue Hände. Seitdem werden die Geschäfte von Frank Wenzel geführt, der gleichzeitig auch für die Röstungen verantwortlich ist. Unterstützt wird er dabei von Volkmar Gude. Beide haben den Kaffee zu ihrer Herzensangelegenheit gemacht und können viel darüber berichten.
Lesen Sie auch
„Mit viel Liebe und Hingabe haben wir uns dem großen Thema Kaffee genähert. Dabei stand die ständige Weiterbildung im Vordergrund“, sagt der Geschäftsführer, Mittlerweile veranstalten die beiden Männer selbst Kurse zur Kunst des Kaffeeröstens – sie vermitteln quasi Barista-Basiswissen.
Learn extra on the Anzeige
Learn extra on the Anzeige
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WEXIMVQYOLVJCRML3SEPHPTDBA.jpg?resize=428%2C241&ssl=1)
Das Café lockt mit Tee, Schokolade und Kaffeespezialitäten
© Quelle: non-public
Die folgenden Jahre waren durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt. Und mittendrin kam dann – so berichtet Frank Wenzel – eine weitere Veränderung, die zwar nicht ganz freiwillig erfolgte, aber sich im Nachhinein als glücklicher Umstand erwies: der Umzug in die verlängerte Bahnstraße.
„Die Gegebenheiten dort sind excellent für eine Kaffeerösterei mit Café“, sagt der Geschäftsführer. Im Sommer gebe es die Möglichkeit, im urigen Hof in schattiger Kühle die Wittenberger Kaffeespezialitäten oder leckeres Eis zu genießen.
Wittenberger Kaffee an vielen Verkaufsstellen in der Prignitz
Auch für Teeliebhaber und Naschkatzen finden sich im gemütlich eingerichteten Café etliche Köstlichkeiten im Angebot. Die Trinkschokolade mit einem Kakaoanteil von 73 Prozent sei ein Renner, sagt der Chef.
Learn extra on the Anzeige
Learn extra on the Anzeige
Mittlerweile gibt es den Wittenberger Kaffee in zahlreichen Verkaufsstellen in der Area. „Eine Vielzahl von Kunden kommt auch aus dem gesamten Bundesgebiet, denn der Onlinehandel hat sich intestine entwickelt“, sagt Frank Wenzel zufrieden. Der neu gestaltete Onlineshop bietet eine Auswahl an Kaffees, Tees und Zubehör für die Zubereitung an.
Auch die immer beliebter werdenden Kaffeeseminare können on-line gebucht werden. Gegenwärtig laufen die Planungen für die diesjährigen Termine. Unter wittenberge.cafe sind alle Informationen zu finden.